Neues Konsumverhalten oder bloss Verfügbarkeit?
Römische Transportamphoren aus drei geschlossenen Komplexen in Eretria
Abstract
Anhand der Transportamphoren aus drei geschlossenen Fundkomplexen lässt sich zum ersten Mal ein – wenn auch nur
punktueller – Blick auf das Konsumverhalten der Eretrier in der römischen Zeit werfen. Die Füllung eines Brunnens aus
dem frühen 1. Jahrhundert v. Chr., das Material aus einer kleinen Grube aus dem Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. und vor
allem die reichen Funde aus den Thermen aus der zweiten Hälfte des 2./ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr. vermitteln
einen Eindruck, was (vor allem) auf dem Getränkeplan stand und wie sich dieser im Laufe der 300 Jahre verändert hat.
Darüber hinaus bietet die Vielfalt der Typen und Formen aus den Bädern ein wertvolles, eng datiertes Ensemble, welches
als Vergleich für weniger gut fassbare Kontexte andernorts gute Hilfe leisten kann.