EIN TÖPFEROFEN AUS DEM RÖMISCHEN VICUS VITUDURUM (OBERWINTERTHUR, SCHWEIZ)
Abstract
Der Vicus Vitudurum lag an einer wichtigen Hauptverkehrsachse, die aus Gallien kommend über Vindonissa weiter nach Rätien führte. Der vicus wurde etwa um Christi Geburt gegründet und war bis in das frühe 5. Jahrhundert. besiedelt. Neben einem Zentrum aus in Stein errichteten Bauten wie Tempel, Badegebäude und anderen Gebäuden öffentlicher Funktion bestand die Siedlung hauptsächlich aus Holzbauten, in denen die Bevölkerung handwerklichen Tätigkeiten nachging.
Downloads
Published
15/09/2024
How to Cite
Jauch, V. (2024). EIN TÖPFEROFEN AUS DEM RÖMISCHEN VICUS VITUDURUM (OBERWINTERTHUR, SCHWEIZ). Rei Cretariae Romanae Fautorum Acta, 41, 549–558. Retrieved from https://archaeopresspublishing.com/ojs/index.php/RCRF/article/view/2611
Issue
Section
Articles