Überblick über die Neufunde von importierter glatter Terra Sigillata aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. in den Provinzen Moesien und Thrakien

Authors

  • Gergana Kabakchieva

Abstract

Die im 1. Jahrhundert n. Chr. aus Italien und Südgallien importierte Terra Sigillata ist in der Provinz Moesien (lat. Moesia) besser erforscht als in der Provinz Thrakien (lat. Thracia). Im letzten Jahrzehnt kam einige Terra Sigillata aus diesem Zeitraum zum Vorschein, da grossflächige Untersuchungen durchgeführt werden konnten. Ausgrabungen sind an der unteren Donau sowohl in Legionslagern (Oescus/ Gigen, Bezirk Pleven, Novae/Svischtov), als auch in Kastellen (Dimum/Belene und Sexaginta Prista/Russe) durchgeführt worden. Im Inneren der Provinz werden zur Zeit das Kastell Conbustica (Kladorup, Bezirk Vidin) und die antike Militärkastell Montana ausgegraben. Auch manche zufällig freigelegte Befunde aus dieser Region sind von Interesse.  

Downloads

Published

01/01/2016

How to Cite

Kabakchieva, G. (2017). Überblick über die Neufunde von importierter glatter Terra Sigillata aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. in den Provinzen Moesien und Thrakien. Rei Cretariae Romanae Fautorum Acta, 44, 595–600. Retrieved from https://archaeopresspublishing.com/ojs/index.php/RCRF/article/view/2076